21. Orgelzyklus am Essener Dom RAUSCH
Mittwochabends nach Mariä Himmelfahrt im Essener Dom
Seit nunmehr zehn Jahren ist gute Sitte, dass die jährlich sechs Konzerte des Orgelzyklus‘ am Essener Dom unter je einem gemeinsamen Motto stehen: ging es etwa 2015 mit DANCES los, legte 4.0 im Jahr 2017 den Fokus auf die Vernetzung der Welt und wurde im Jahr 2019 SCHÖN erkundet, stand das vergangene Jahr ganz im Zeichen der erstmaligen Aufführung des gesamten Orgelwerks von Johann Sebastian Bach.
Im kommenden Jahr nun sind wieder fünf Gäste, allesamt hervorragende Protagonisten ihres Fachs, eingeladen, das Motto RAUSCH zu erkunden. Es lässt sich darunter viel fassen: Klangrausch, das sich-Berauschen an Musik, religiöse Verzückung genauso wie rauschhafte, geradezu wahnhafte Zustände... kurzum: alles, was sich der schieren analytischen Herangehensweise verschließt. Gleichzeitig aber kann natürlich auch gerade durch das rein Analytische ein Zustand des Irrsinns erreicht werden – man denke an Dürrenmatts "Physiker", die sich als über die Forschung geisteskrank Gewordene ausgeben.
So gilt es, gespannt zu sein, welche Aspekte von Rausch, Rauschhaftem, Berauschendem etc. an diesen sechs Abenden aufgetan werden.

Die Essener Domorgel – im Jahr 2004 erbaut, geht sie nun ins dritte Lebensjahrzehnt
Eintritt dank großzügiger Unterstützung durch die Dr. Josef und Brigitte Pauli-Stiftung frei
Konzerte mit Videoübertragung
Kein Einlass nach Konzertbeginn

Zurück zur Übersicht "Erleben"