Musik im Gottesdienst
Die erste und vornehmste Aufgabe der Essener Dommusik ist die Gestaltung der Liturgie im Essener Dom. Vom werktäglichen Mittagsimpuls über die täglich gefeierten Heiligen Messen, die sonntäglichen Kapitelsämtern bis hin zu den feierlichen Pontifikalämtern mit Bischof oder den Weihbischöfen – immer gilt der Wahlspruch:
"Alles, was atmet, lobe den Herrn."
Musik in den Kapitels- und Pontifikalämtern
Capella Cathedralis Essen
Leitung: Domkapellmeister Prof. Steffen Schreyer
Leitung: Harald Martini
Ensemble Voice Mix
Leitung: Domkapellmeister Prof. Steffen Schreyer
Leitung: Harald Martini
Musikalisch besonders gestaltete Abendmessen
für Bass, Violine und b.c.
Absolvent der Folkwang Universität der Künste
Dozentin an der Folkwang Universität der Künste
Freiberuflich, Konzertmeister u.a. bei Concerto Köln
Freiberuflich; regelmäßig bei Concerto Köln oder Collegium Vocale Gent
Evensong – Abendsegen für die Stadt
Leitung: Domkapellmeister Prof. Steffen Schreyer
Orgel: Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
Musik von John Rutter, Karin Eklundh, Cristi Cary Miller und Simon Wawer
Orgelmeditationen 2020
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zum Oratorium "Paulus" op. 36
Choralvorspiele von Johann Sebastian Bach und Sigfrid Karg-Elert
François Couperin: Offertoire sur les Grand Jeux
Canonische Veränderungen über "Vom Himmel hoch"
Musikalische Abendgebete zum Advent
Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
Mädchenchor am Essener Dom
Leitung: Raimund Wippermann
Das Abendgebet ist ausgebucht!
Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
Mädchenchor am Essener Dom
Leitung: Raimund Wippermann
Das Abendgebet muss krankheitsbedingt leider entfallen

Zurück zur Übersicht "Erleben"