Musik im Gottesdienst
Die erste und vornehmste Aufgabe der Essener Dommusik ist die Gestaltung der Liturgie im Essener Dom. Vom werktäglichen Mittagsimpuls über die täglich gefeierten Heiligen Messen, die sonntäglichen Kapitelsämtern bis hin zu den feierlichen Pontifikalämtern mit Bischof oder den Weihbischöfen – immer gilt der Wahlspruch:
"Alles, was atmet, lobe den Herrn."
Musik in den Kapitels- und Pontifikalämtern
Pontifikalamt
Hermann Schroeder: Johannespassion
Anton Bruckner: „Christus factus est“
Antonio Lotti: „Crucifixus“
Capella Cathedralis
Erstkommunionfeier Mädchenchor und Domsingknaben
Aufnahme neuer Sänger
JG +Kardinal Hengsbach
Musikalisch besonders gestaltete Abendmessen
10. Station: Jesus wird seiner Kleider beraubt, kein Eingangslied
6. Station: Veronika reicht Jesus das Schweißtuch
11. Station: Jesus wird ans Kreuz geschlagen
1. Station: Jesus wird zum Tode verurteilt
12. Station: Jesus stirbt am Kreuz
14. Station: Jesus wird ins Grab gelegt
Evensong – Abendsegen für die Stadt
Orgelmeditationen
Musikalische Abendgebete
Domkapitular Dr. Michael Dörnemann, Rezitation
Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
Johann Hermann Schein: „Die mit Tränen säen“
Kammerchor der Essener Domsingknaben

Zurück zur Übersicht "Erleben"