Musik im Gottesdienst

Die erste und vornehmste Aufgabe der Essener Dommusik ist die Gestaltung der Liturgie im Essener Dom. Vom werktäglichen Mittagsimpuls über die täglich gefeierten Heiligen Messen, die sonntäglichen Kapitelsämtern bis hin zu den feierlichen Pontifikalämtern mit Bischof oder den Weihbischöfen – immer gilt der Wahlspruch:

"Alles, was atmet, lobe den Herrn."

 

Musik in den Kapitels- und Pontifikalämtern

Mo. 20.03
Hl. Joseph, Bräutigam der Gottesmutter Maria - Hochfest
17:30 Uhr
Festhochamt
Sa. 25.03
Verkündigung des Herrn - Hochfest
10:00 Uhr
Festhochamt
So. 26.03
5. Fastensonntag
10:00 Uhr
Kapitelsamt
So. 02.04
Palmsonntag
09:45 Uhr
Palmweihe und Palmprozession
Pontifikalamt
Do. 06.04
Chrisammesse
09:00 Uhr
Pontifikalamt
Do. 06.04
Gründonnerstag - Hl. Messe vom Letzten Abendmahl
19:00 Uhr
Pontifikalamt
Fr. 07.04
Karfreitag - Die Feier vom Leiden und Sterben Christi
15:00 Uhr

Hermann Schroeder: Johannespassion

Anton Bruckner: „Christus factus est“

Antonio Lotti: „Crucifixus“

Capella Cathedralis

Sa. 08.04
Die Feier der Osternacht
21:30 Uhr
Pontifikalamt
So. 09.04
Ostersonntag
10:00 Uhr
Pontifikalamt
Mo. 10.04
Ostermontag
10:00 Uhr
Pontifikalamt
So. 16.04
Weißer Sonntag
10:00 Uhr
Kapitelsamt
So. 23.04
3. Sonntag der Osterzeit
10:00 Uhr
Kapitelsamt
So. 30.04
4. Sonntag der Osterzeit
10:00 Uhr
Kapitelsamt
So. 07.05
5. Sonntag der Osterzeit
10:00 Uhr
Kapitelsamt
So. 14.05
6. Sonntag der Osterzeit
10:00 Uhr
Kapitelsamt
Erstkommunionfeier Mädchenchor und Domsingknaben
Do. 18.05
Christi Himmelfahrt - Hochfest
10:00 Uhr
Kapitelsamt
So. 21.05
7. Sonntag der Osterzeit
10:00 Uhr
Kapitelsamt
Fr. 26.05
Priesterweihe
18:00 Uhr
Pontifikalamt
So. 28.05
Pfingstsonntag
10:00 Uhr
Pontifikalamt
Mo. 29.05
Pfingstmontag
10:00 Uhr
Pontifikalamt
So. 04.06
Dreifaltigkeitssonntag
10:00 Uhr
Pontifikalamt mit Firmung Mädchenchor und Domsingknaben
Do. 08.06
Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam
10:00 Uhr
Pontifikalamt auf dem Burgplatz und Prozession
Fr. 09.06
Beauftragungsfeier der Pastoral- und GemeindereferentInnen
18:00 Uhr
Pontifikalamt
So. 11.06
10. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr
Kapitelsamt
Fr. 16.06
Heiligstes Herz Jesu - Hochfest
17:30 Uhr
Festhochamt mit dem Kreuzbund
So. 18.06
11. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr
Kapitelsamt
Aufnahme neuer Sänger
Sa. 24.06
Geburt des Hl. Johannes des Täufers - Hochfest
10:00 Uhr
Festhochamt in der Anbetungskirche
So. 25.06
12. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Uhr
Kapitelsamt
JG +Kardinal Hengsbach
Do. 29.06
Hochfest der Apostel Petrus und Paulus
17:30 Uhr
Festhochamt
So. 09.07
Äußere Feier Weihetag der Kathedralkirche
10:00 Uhr
Festhochamt

Musikalisch besonders gestaltete Abendmessen

So. 26.03
Musikalisch besonders gestaltete Abendmesse - 5. Fastensonntag
19:00 Uhr
Marcel Duprè: Der Kreuzweg op. 29
10. Station: Jesus wird seiner Kleider beraubt, kein Eingangslied
6. Station: Veronika reicht Jesus das Schweißtuch
11. Station: Jesus wird ans Kreuz geschlagen
So. 02.04
Musikalisch besonders gestaltete Abendmesse - Palmsonntag
19:00 Uhr
Marcel Duprè: Der Kreuzweg op. 29
1. Station: Jesus wird zum Tode verurteilt
12. Station: Jesus stirbt am Kreuz
14. Station: Jesus wird ins Grab gelegt

Evensong – Abendsegen für die Stadt

Fr. 02.06
Evensong
19:00 Uhr
Abendsegen für die Stadt

Orgelmeditationen

Sa. 02.12
Orgelmeditation Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
12:00 Uhr
Sa. 09.12
Orgelmeditation Jan Liebermann, Frankfurt
12:00 Uhr
Stipendiat der Jürgen-Ponto-Stiftung
Sa. 16.12
Orgelmeditation Alexander Grün, Köln
12:00 Uhr
Preisträger des internationalen Boëllmamann-Giguet-Wettbewerbs Straßburg
Sa. 23.12
Orgelmeditation Dominik Gerhard, Essen
12:00 Uhr

Musikalische Abendgebete

Di. 04.04
Geistliche Abendmusik
19:00 Uhr
Marcel Dupré: Le Chemin de la Croix op. 29
Domkapitular Dr. Michael Dörnemann, Rezitation
Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
Mi. 05.04
Geistliche Abendmusik
19:00 Uhr
Heinrich Schütz: Johannespassion
Johann Hermann Schein: „Die mit Tränen säen“
Kammerchor der Essener Domsingknaben

Zurück zur Übersicht "Erleben"

Cookie Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Domkapitel Essen

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Domkapitel Essen

Datenschutz