Lunchkonzerte im Kreuzgang
Letzte Schulwoche, immer von 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Die Lunchkonzerte beschreiten in diesem Jahr Neuland – in gleich mehrerer Hinsicht:
Zum einen gilt es, zum ersten Mal Akademisten der Essener Philharmoniker im Kreuzgang zu begrüßen: Diese jungen Musiker haben sich erfolgreich in einem höchst anspruchsvollen Auswahlverfahren gegen viele weitere Mitbewerber durchgesetzt und können nun über diese Institution wertvolle Erfahrungen im Orchesterspiel sammeln. Das in einem zweimaligen „Opernorchester des Jahres“ sind sicherlich beste Voraussetzungen für eine hervorragende Karriere in der Orchesterwelt.
Gute Tradition ist, dass Stipendiaten der Deutschen Stiftung Musikleben hier ihr Können präsentieren – man darf mehr als gespannt sein auf das gemeinsame Musizieren von Roberta Verna auf „ihrer“ Stradivari aus dem Besitz der Bundesrepublik und Daniel Bell, dem Konzertmeister der Essener Philharmoniker.
Nicht entfernter vom verschmähenden Begriff des Schifferklaviers könnte es gehen, wenn Julius Schepansky und Bartosz Kolsut Akkordeon „ins Quadrat“ spielen: einerseits im räumlichen Sinne von Essens starker Mitte, zum anderen als Duo und weiterhin – schlicht – im meisterlichen, grenzensprengenden Musizieren.
Und nicht zuletzt: aufgrund des wesentlich früheren Ferienbeginns von der eigentlich sinnstiftenden Zeit um den Jahrestag der Weihe der Kathedralkirche sind die Konzerte nach vorn verschoben. Gutes kann man manchmal einfach nicht früh genug erleben…
- Bei sehr schlechtem Wetter finden die Konzerte im Dom statt.
- Der Eintritt ist frei.
Termine

Zurück zur Übersicht "Erleben"