Bach@Gespraechskonzerte.22 – auf der Orgelempore
Donnerstags um 19:30 Uhr
Die nach einer Corona-Zwangspause in diesem Jahr wieder einsetzenden Gesprächskonzerte mit Domkapitular Msgr. Dr. Michael Dörnemann und Domorganist Sebastian Küchler-Blessing auf der Orgelempore widmen sich wie auch der internationale Orgelzyklus Johann Sebastian Bach und seinem Schaffen – und lösen sich zugleich vom gewohnten inhaltlichen Umfeld der vergangenen Jahre.
Nach dem Schwerpunkt Choral – in Erinnerung gerufen sei etwa die erste Reihe im Jahr 2016 mit sämtlichen Choralfantasien von Max Reger – stehen nun freie Orgelwerke im Zentrum von vier Abenden, die schlaglichtartig ganz unterschiedliche Aspekte von Glauben und Leben eben anhand ausgewählter Bachscher Orgelwerke beleuchten. Dabei stehen die hier aufgeführten Werke stellvertretend für durchaus auch mehrere, die pro Abend besprochen und jeweils zum Beschluss als Ganzes aufgeführt werden, ganz im Sinne Bachs, der in seiner eigenen Bibel festhielt:
Bei einer andächtigen Musik ist allezeit Gott mit seiner Gnaden Gegenwart.
Termine
Fantasia G-Dur (Pièce d'Orgue) BWV 572
Fuge c-moll nach Legrenzi BWV 574
Domkapitular Msgr. Dr. Michael Dörnemann
Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
Canonische Veränderungen über "Vom Himmel hoch, da komm ich her" BWV 769
Domkapitular Msgr. Dr. Michael Dörnemann
Domorganist Sebastian Küchler-Blessing

Zurück zur Übersicht "Erleben"