Gesprächskonzerte auf der Orgelempore

Donnerstags um 19:30 Uhr

Zu den bekanntesten Werken für Tasteninstrument von Felix Mendelssohn Bartholdy zählen die sechs Orgelsonaten op. 65. Das ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der Komponist diese Werke nie als zusammenhängend intendiert hatte. Vielmehr stellte er auf Initiative seines englischen Verlegers als „practical school of organ playing“ existierende Einzelsätze zusammen oder schrieb sie teilweise um, sodass sie dieses bedeutende Kompendium romantischer Originalwerke für Orgel ergaben.

 

Am quasi entgegengesetzten Ende der Bekanntheitsskala rangieren die Sechs Präludien und Fugen für Klavier op. 35 – ebenso erstaunlich, urteilte doch Robert Schumann über sie: "Stände Bach aus dem Grabe auf, so würde er sich freuen, daß Komponisten wie Mendelssohn noch Blumen auf dem Felde ziehen, wo er so riesenarmige Eichenwälder angelegt."

Mehr als Anlass also, diese hier wie da so meisterhaft wie begeisternd ausgeführte Musik näher zu beleuchten.

Termine

19:30 Uhr
"Was mein Gott will, das g'scheh allzeit"
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Sonate f-moll op. 65, Nr. 1
Präludium und Fuge f-moll op. 35
Sebastian Küchler-Blessing
Domorganist
An St. Quintin 3
45127 Essen

Zurück zur Übersicht "Erleben"

Cookie Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Domkapitel Essen

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Domkapitel Essen

Datenschutz