Reger@Gespraechskonzerte.23 – auf der Orgelempore

Donnerstags um 19:30 Uhr

Bereits nach sieben Jahren folgt das nächste Reger-Jahr: 1916 ist dieser bedeutende Komponist der Romantik verstorben, 1873 war er zur Welt gekommen. So ist dieser 150-jährige Geburtstag Anlass, in diesem Jahr einmal auf vier der größten freien Orgelwerke des Tonschöpfers aus der Oberpfalz zu schauen. Max Reger selbst lebte innerhalb der Kaiserzeit und erlebte keine andere Staatsform, und so beleuchten Domkapitular Dr. Michael Dörnemann und Domorganist Sebastian Küchler-Blessing anhand dieser „dicken Schinken“ (op. 127 kommt auf über eine halbe Stunde Aufführungsdauer) die ganz besondere Atmosphäre, die im seinerzeitigen deutschen Reich gerade ab der Jahrhundertwende – ab 1898 entstanden Regers wichtigste Werke – herrschte, vor ihren theologischen, philosophischen, gesellschaftlichen und musikalischen Hintergründen.

Termine

19:30 Uhr
Apokalyptische Ahnungen
Symphonische Fantasie und Fuge op. 57 ("Inferno")
19:30 Uhr
Man weiss noch nicht, was kommt
Variationen und Fuge über ein Originalthema fis-moll op. 73
Sebastian Küchler-Blessing
Domorganist
An St. Quintin 3
45127 Essen

Zurück zur Übersicht "Erleben"

Cookie Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Domkapitel Essen

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Domkapitel Essen

Datenschutz