Gesprächskonzerte auf der Orgelempore
Donnerstags um 19:30 Uhr
Zu den bekanntesten Werken für Tasteninstrument von Felix Mendelssohn Bartholdy zählen die sechs Orgelsonaten op. 65. Das ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der Komponist diese Werke nie als zusammenhängend intendiert hatte. Vielmehr stellte er auf Initiative seines englischen Verlegers als „practical school of organ playing“ existierende Einzelsätze zusammen oder schrieb sie teilweise um, sodass sie dieses bedeutende Kompendium romantischer Originalwerke für Orgel ergaben.
Am quasi entgegengesetzten Ende der Bekanntheitsskala rangieren die Sechs Präludien und Fugen für Klavier op. 35 – ebenso erstaunlich, urteilte doch Robert Schumann über sie: "Stände Bach aus dem Grabe auf, so würde er sich freuen, daß Komponisten wie Mendelssohn noch Blumen auf dem Felde ziehen, wo er so riesenarmige Eichenwälder angelegt."
Mehr als Anlass also, diese hier wie da so meisterhaft wie begeisternd ausgeführte Musik näher zu beleuchten.
Termine
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Sonate f-moll op. 65, Nr. 1
Präludium und Fuge f-moll op. 35
Zurück zur Übersicht "Erleben"