Vita Harald Martini
Harald Martini wurde 1975 geboren und erhielt ab 1982 seine erste musikalische Ausbildung bei den Essener Domsingknaben unter der Leitung von DKM Georg Sump. Nach dem Abitur studierte er Gesang, zunächst bei Soto Papoulkas, später dann bei Ulf Bästlein an der Folkwang-Musikhochschule Essen und der Universität der Künste in Graz.
Im Sommer 2003 legte er sein Diplom mit Auszeichnung, 2006 das Konzertexamen ab.
Auftritte mit dem Münchener Bach-Chor, der Bachakademie Stuttgart, den Essener Philharmonikern, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen oder dem WDR Sinfonieorchester Köln führten ihn durch Deutschland. Darüber hinaus trat er bei Opernfestspielen auf und widmet sich dem romantischen Kunstlied. So sang er im November 2005 erstmals Schuberts Winterreise und gab beim Europäischen Klassikfestival ein Konzert mit Orchesterliedern von Wolf und Mahler.
Meisterkurse bei Charles Spencer, Irwin Gage, Rudolf Piernay und Axel Bauni begleiteten seine musikalische Ausbildung.
Nach langjähriger Tätigkeit als Stimmbildner bei den Essener Domsingknaben, beauftragte das Essener Domkapitel Harald Martini Ende Oktober 2015 zuerst interimsmäßig, ab März 2016 dann dauerhaft mit der alleinverantwortlichen Gesamteitung des Chores.
Seit 2021 ist er auch Leiter der neuen Domsingschule, in der über 200 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene musikalisch ausgebildet werden.

Zurück zu den Domsingknaben