14. November 19:30 Uhr: Mozart-Requiem- ENTFÄLLT! Aufgrund der Corona Maßnahmen
Gedenken an das Ende des Krieges vor 75 Jahren 1945-2020

Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem KV 626
Essener Domsingknaben
Essener Philharmoniker
Leitung: Harald Martini
Eigentlich war bereits am 10. Mai ein Konzert im Essener Dom geplant, das in besonderer Weise an den Schrecken des Zweiten Weltkrieges gemahnt und an Tag der Befreiung erinnert. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie musste es leider ausfallen.
Das Konzert wird nun am 14. November um 19.30 Uhr im Essener Dom, am Vorabend des Volkstrauertages und sogleich am 80. Gedenktag der Zerstörung der Kathedrale von Coventry nachgeholt.
21. und 22. Dezember 19.30 Uhr: Bach-Weihnachtsoratorium

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten I und III
Solisten
Essener Barockorchester
Essener Domsingknaben
Leitung: Harald Martini
Im Halbjahresprogramm der Essener Dommusik waren die Konzerte zunächst für Samstag, den 19. und Sonntag, den 20. Dezember angekündigt. Die besondere Situation erfordert nun eine Verlegungauf einen Wochentag, da die Lüftungspausen zwischen den am Samstag und Sonntag im Advent stattfindenden Gottesdiensten einerseits und den Konzerten andererseits zu kurz erscheinen.
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind auch für eine weitere Änderung verantwortlich; Das bereits angekündigte Magnificat von Carl Philipp Emanuel Bach passt nun bei einer maximalen Konzertdauer von 60 Minuten leider nicht mehr ins Programm.
Umsomehr freuen sich die jungen Sänger der Essener Domsingknaben Ihnen, unterstützt von einem renommierten Barockorchester, die 1. und 3. Kantate des Weihnachtsoratotriums J. S. Bachs präsentierten zu können und Sie damit, wenige Tage vor dem Fest der Geburt des Herrn, auf dieses wunderbare Geheimnis musikalisch einstimmen zu können.