09.07. Dienstag
Autor: ChatGPT
Der Tag begann früh für die Essener Domsingknaben. Um 07:45 Uhr wurden die Jungen sanft geweckt, und das Haus füllte sich schnell mit Vorfreude und Aufregung für den bevorstehenden Tag. Um 08:15 Uhr versammelten sich alle zur Morgenrunde. Hier wurde gemeinsam gesungen und mit einem Impuls in den Tag gestartet. Die fröhlichen Stimmen der Jungen hallten über den Platz und weckten auch die letzten Schlafmützen. Nach der Morgenrunde gab es ein ausgiebiges Frühstück. Das Buffet war gedeckt mit frischem Brot, Aufschnitt, Käse, Marmeladen und Obst. Alle stärkten sich für den anstrengenden Tag.
Um 09:30 Uhr begann die Probe für die Alt-Stimmen. Die Jungen arbeiteten intensiv an ihrem Repertoire und der Klang ihrer Stimmen erfüllte den Raum. Dirigent und Betreuer lobten die Fortschritte und gaben wertvolle Tipps. Eine Stunde später waren die Sopran-Stimmen an der Reihe. Auch hier wurde fleißig geprobt, und die harmonischen Melodien zauberten allen ein Lächeln ins Gesicht.
Zum Mittagessen gab es einen leckeren Hackbraten mit knusprigen Kroketten. Dazu wurden frisches Gemüse und ein gemischter Salat serviert. Die Jungen ließen es sich schmecken und sammelten Energie für den Nachmittag. Nach dem Mittagessen und der Siesta, bei der sich alle entspannen und neue Energie tanken konnten, ging es am Nachmittag weiter.
14:30 Uhr startete die Olympiade. Bei verschiedenen Spielen und Wettkämpfen traten die Jungen gegeneinander an und hatten dabei jede Menge Spaß. Das Highlight war jedoch die Wasserschlacht nach einer Runde Schiffe versenken mit Wasserbomben, die für eine willkommene Abkühlung sorgte. Lachen und Freudenschreie hallten über den Platz, und alle genossen das ausgelassene Treiben. Nach einem aufregenden Nachmittag versammelten sich alle um 18:45 Uhr zum Abendessen. Es wurde gegrillt, und die Jungen konnten sich an Würstchen, Steaks, gegrilltem Gemüse und Salaten bedienen. Die gemeinsame Mahlzeit im Freien rundete den Tag perfekt ab.
19:30 Uhr wurde das Lagerfeuer entzündet. Die Jungen saßen in einer großen Runde, sangen Lieder und erzählten Geschichten. Die gemütliche Atmosphäre und die Wärme des Feuers ließen den Tag langsam ausklingen. Nach Einbruch der Dunkelheit begann um 21:30 Uhr die Nachtwanderung. Mithilfe einer interaktiven Geschichte erkundeten die Jungen die Umgebung und lernten etwas über die Seefahrt, das Kartenlesen und Kompasse. Es war ein spannendes Abenteuer, bei dem sie die Geräusche der Nacht und die Dunkelheit erlebten. Nach der Nachtwanderung war es Zeit für die Bettruhe. Müde, aber glücklich, gingen die Jungen ins Bett. Ein ereignisreicher Tag ging zu Ende, und alle freuten sich schon auf die Abenteuer des nächsten Tages.
Der Tag war voller Musik, Spaß und Gemeinschaft, und die Essener Domsingknaben werden diese Erlebnisse sicher noch lange in Erinnerung behalten.