Unser Leitbild
Die Essener Domsingknaben stehen in der über tausendjährigen Tradition der zum Stift Essen gehörenden Stiftsschule. Die Essener Domsingknaben sind eine Einrichtung des Essener Kathedralkapitels und somit den Werten und Zielen der katholischen Kirche im Besonderen verpflichtet.
Wir sind der Knabenchor des Essener Doms.
Unser wichtigster Auftrag ist die Verkündigung christlichen Glaubens durch unseren Gesang. Wir schaffen Emotionen durch die Aufführung komplexer musikalischer Werke. Wir erfüllen unseren Auftrag als Kulturbotschafter des Ruhrgebiets.
Zu den einzigartigen Ausdrucksformen des Menschen gehört das Singen. Vor diesem Hintergrund leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung.
Die klangliche Identität eines Knabenchores ist für uns von entscheidender Bedeutung. Die Verwirklichung dieses Klangideals verbindet sich mit Jungenförderung.
Um unserem Auftrag gerecht werden zu können, verpflichten wir uns zu höchster Qualität. Dies ermöglichen wir durch musikalische, kulturelle und religiöse Bildung. Jeder Sänger übernimmt musikalische Verantwortung.
Als Träger der Liturgie und Teil der Pueri Cantores verstehen wir uns als geistliche Gemeinschaft.
Jeder Sänger übernimmt Verantwortung für unsere Gemeinschaft, die sich durch den wertschätzenden Umgang von Kindern und jungen Erwachsenen miteinander auszeichnet.
Auf Grundlage der Akzeptanz christlicher Werte verstehen wir uns als reflektierte und aufgeklärte Gemeinschaft im Hinblick auf musikalisches Repertoire, religiöse Bekenntnisse, körperliche und geistige Einschränkungen, soziale Herkunft und sexuelle Orientierung.