Weihnachtskonzerte, Dezember 2024

Am 21.12.2024 und 22.12.2024 fanden in Gelsenkirchen Buer in St. Urbanus und im Essener Dom unsere Weihnachtskonzerte statt. 

Auf dem Programm standen der ersten Teil des Messias von G.F. Händel und die erste Kantate des Weihnachtsoratoriums von J.S. Bach.

Mit uns musizierte wieder das Barockorchester Le Chardon gemeinsam mit Adrian Niegot (Truhenorgel), Carsten Böckmann (Cembalo) sowie die wunderbaren Solisten 
Inga Balzer Wolf (Sopran)
Elvira Bill (Alt)
Joachim Streckfuß (Tenor)
Felix Rathgeber (Bass)

Die Leitung hatte selbstverständlich unser Chorleiter Harald Martini. 

Während das Weihnachtsoratorium in den letzten Jahren zum "Standard-Repertoire" gehörte, war der Messias für uns eine ganz neue Welt. So begannen wir mit den ersten Kennlernproben der Musik bereits im Sommer auf der Musikfreizeit in Hardehausen. 
Die richtige Arbeit mit der Musik fand in der Adventszeit statt. 
Da die Musik sehr gut vorbereitet war, fühlten wir uns mehr als bereit, das Erarbeitete auf der großen Bühne zu präsentieren. 
Der Essener Dom war bereits wenige Tage nach Vorverkaufsbeginn ausverkauft. In St. Urbanus gab es zwar noch Karten an der Abendkasse, aber auch dort gab es einen großen Andrang auf die Karten.

So dürfen wir uns glücklich schätzen für schätzungsweise 900 Personen diese wunderbare Weihnachtsmusik dargeboten zu haben.

Die Konzerte waren beide ein voller Erfolg. Nach einem großartigen Auftakt in St. Urbanus Gelsenkirchen sangen am Sonntag im Essener Dom auch unsere B-Chor Sänger mit. Für sie war es das erste große Konzert und eine besondere Erfahrung.

Das Publikum quittierte unsere Leistung nach beiden Konzerten mit minutenlangem Applaus und Standing Ovations, was Herrn Martini dazu bewog als Zugabe noch einmal den "A-Teil" des "Jauchzet, frohlocket" aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach anzustimmen. 

Zum Abschluss des Konzertes in Essen haben wir zwei unserer Sänger aus dem aktiven Chor verabschiedet. 
Leon aus dem 1. Tenor hat an diesem Sonntag nach 8 Jahren Chormitgliedschaft sein letztes Konzert mitgesungen.
Eine besondere Erwähnung und gerechtfertigten Applaus bekam unser Mitsänger Stephan, der nach unglaublichen 23 Dienstjahren ebenfalls am Sonntag seinen letzten Auftritt als aktiver Sänger mit dem Chor hatte.

Wir wünschen beiden alles Gute für die Zukunft und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen beim Ehemaligentreffen und abends in der Küche ;).

Nun steht uns nur noch das Pontifikalamt am 1. Weihnachtstag bevor, nach dem es in die wohlverdienten Weihnachtsferien geht. Ein musikalisch und gemeinschaftlich spannendes und aufregendes Jahr geht zu Ende. 

Wir freuen uns auf alle, die am Mittwoch um 9:40 Uhr im Essener Dom mit uns Weihnachten feiern. Allen anderen wünschen wir an dieser Stelle bereits "Schöne Weihnachtstage" und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

Bilder vom Konzert am 21.12.24 in St. Urbanus Gelsenkirchen

Bilder vom Konzert am 22.12.24 im Essener Dom

Cookie Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Domkapitel Essen

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Domkapitel Essen

Datenschutz